Klima und Umwelt bewahren, Gesundheit und Medizin erforschen, Resilienz und Infrastruktur aufbauen, Gründertum und Entrepreneurship fördern. Unsere Projekte tragen zu einer ökologisch intakten, sozial ausgewogenen und ökonomisch nachhaltigen Welt bei und zeichnen sich durch hohen Anwendungsbezug aus. Bei der Auswahl unserer Projekte orientieren wir uns seit 2020 an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und den Forschungskompetenzen der Fraunhofer-Gesellschaft.
Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein für die Energiewende und den Übergang zu einer CO₂-neutralen Industrie. Viele Länder können jedoch nur begrenzt oder zu hohen Kosten eigenen Wasserstoff produzieren und sind daher auf Importe angewiesen. Eine Möglichkeit, Wasserstoff zu speichern und zu transportieren, ist die Umwandlung in Ammoniak (NH₃). Allerdings ist Ammoniak giftig und stellt bei Schiffstransporten eine Gefahr für die Meeresumwelt dar. Zudem wird bei der Nutzung von Wasserstoff, etwa zur Energieerzeugung oder als Treibstoff, viel Wasser benötigt.
mehr Info